Zum Inhalt springen

Ladeschlepper


Moujou
 Teilen

Empfohlene BeitrÀge

Hey Driftys!

Da ich weiß das ihr den meisten geilen Kram schon gebaut habt, dachte ich vielleicht lĂ€sst sich meine Suche ja Beschleunigen.
Und zwar möchte ich einen 1/43 ADAC Schlepper oder Àhnliches zu einer Ladestation Modden.

Ich finde aber kein Modell das mich so wirklich ĂŒberzeugt.
Habe momentan den CAMION DÉPANNEUSE RENAULT TRUCK von Norev im Auge.
https://www.norev.com/de/143-plastigam/8887-camion-depanneuse-renault-trucks-d-21-143-plastigam.html

Es dĂŒrfte aber auch detaillierter sein, aber auch nicht gleich preislich im Maßstab sein 😛
Wichtig wĂ€re mir die Klappfunktion 🙂
Kennt ihr noch Àhnliche Modelle!

Danke im Vorraus, der MouÂ đŸ€™

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Stunden schrieb Shark19843:

Hallo,

 

ansonsten gibt es auch noch so etwas:

 

-Mercedes-Benz-LP-608

bzw. als

-Porsche Martini Team

oder

-Pegasus

 

oder selbst etwas tĂŒfteln:

-Modellcar-Forum

 

 

Gruß

Dominic

Sehr coole GerĂ€te dabei, vorallem der Mercedes is brilliant fĂŒr den DTM Bimer đŸ€˜

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So! Mein Karren war heute beim Reifenservice 😋

Wurde prompt per Pegasus Ekus zurĂŒck gebracht 😬

Ein super schickes Model! Dagegen sieht mein Drifter echt fade aus, aber das kommt ja noch. Die aufgeklebten Rampenteile liesen sich einfach lösen und haben nun noch mehr Deko effekt.

Montag kommt dann das Kabel, stay tuned!

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen spĂ€ter...

Ganz vergessen euch das Ergebnis zu Zeigen.
Zwar wirkt, der Drifter dank dem max. size 1:43 von Sturmkind etwas groß. Macht trotzdem was her.
Das Loch fĂŒr das Kabel habe ich mittels der Bodenplatte vom Racer orientiert.
Dann ein magnetisches USB - Kabel angepasst
LadeflÀche durch aufbohren der Nieten entfernt und gelocht.
Leider musste ich dann festellen, der Rahmen war im weg, den noch etwas Gedremelt und anschließend Kabel angepasst und ĂŒber die Stoßstange abgefĂŒhrt. (LadeflĂ€che mit Sek.Kleber befestigt)
Und zack, jetz geht laden schick und mit schnack 😛
see you sideways!Â đŸ€™

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite fĂŒr Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer DatenschutzerklĂ€rung