Zum Inhalt springen

Auto schwer zu steuern


Fury Wulf
 Teilen

Empfohlene BeitrÀge

Liebe Drifter

Habe gerade ein yellow Monster bekommen und dazu die Wuhlheide Rennstrecke .

Die Lenksteuerung ist dermassen unexakt, dass ich auf der Geraden nicht geradeaus fahren kann,  die Lenkkommandos m.E. mit sehr viel Lag ankommen und ein kontrolliertes Fahren nicht wirklich möglich ist. Um den Nullpunkt sehr viel Totgang dafĂŒr dreht sich das Fahrzeug sehr schnell ein,wenn das Telefon so weit gedreht wird, dass eine Reaktion sichtbar wird.

Habe dies mit allen möglichen Einstellungen probiert,  so funktioniert das aber nicht wirklich. 

Handy ist ein Samsung S8+.

Komme von den 1:5 Large Scale Fahrzeugen, also etwas Erfahrung ist schon vorhanden.

Was mache ich falsch,  ist das Handy das Problem, oder ist es die gerechnete Fahrdynamik welche die Probleme verursacht.

Wenn ich in der App auf Rennen gehe, dann ist die erste Runde die schnellste, scheinbar werden weitere nicht erkannt. Gibt es dazu eine ErklÀrung. 

Ich hoffe dass es dafĂŒr eine Lösung gibt, 

LG

Wolfgang 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast du Soft-Steering und GPS an? Normal sollte das S8+ das Problemlos ohne verzögerung mitmachen können.

Edit: welchen Lenkwinkel hast du denn eingestellt? Bei mir geradeaus auch nichts unter 70°

Das Problem fĂŒr die meisten RC Car Fahrer ist die Gewöhnung am Dr!fter, natĂŒrlich ist das alles etwas TrĂ€ger als Gewöhnt. Der Bremsweg ist lĂ€nger, die Kurvenradien sind grĂ¶ĂŸer usw. Da muss man sich erstmal daran gewöhnen, dass das errechnete Fahrzeuggewicht relevant ist.

Bearbeitet von B-Unit
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Fury Wulf:

Liebe Drifter

Habe gerade ein yellow Monster bekommen und dazu die Wuhlheide Rennstrecke .

Die Lenksteuerung ist dermassen unexakt, dass ich auf der Geraden nicht geradeaus fahren kann,  die Lenkkommandos m.E. mit sehr viel Lag ankommen und ein kontrolliertes Fahren nicht wirklich möglich ist. Um den Nullpunkt sehr viel Totgang dafĂŒr dreht sich das Fahrzeug sehr schnell ein,wenn das Telefon so weit gedreht wird, dass eine Reaktion sichtbar wird.

Habe dies mit allen möglichen Einstellungen probiert,  so funktioniert das aber nicht wirklich. 

Handy ist ein Samsung S8+.

Komme von den 1:5 Large Scale Fahrzeugen, also etwas Erfahrung ist schon vorhanden.

Was mache ich falsch,  ist das Handy das Problem, oder ist es die gerechnete Fahrdynamik welche die Probleme verursacht.

Wenn ich in der App auf Rennen gehe, dann ist die erste Runde die schnellste, scheinbar werden weitere nicht erkannt. Gibt es dazu eine ErklÀrung. 

Ich hoffe dass es dafĂŒr eine Lösung gibt, 

LG

Wolfgang 

Hi Wolfgang,

da ich auch aus dem RC-Wettbewerbsbereich komme kann ich natĂŒrlich nachvollziehen was Du gerade "durchmachst".

Ich behaupte mal das es sich nicht um Lag handelt, sondern eher die programmierte TrĂ€gheit die Dir zu schaffen macht. Wir haben hier kein RC-Car, sondern ein Simulation die ein 1,6 Tonnen schweres Fahrzeig simuliert. Dazu ist auch noch der Untergrund je nach Einstellung etwas schlĂŒpfrig. Wenn Du jetzt eine Raektion wie am RC-Car erwartest kann ich Dir jetzt schon sagen: wirst Du nicht bekommen, egal welches Handy  oder welche Steuerung (Contoller/Funke o.Ă€.) Du benutzt. Du hast die TrĂ€gheit und die Verzögerungen wie beim richtigen Fahrzeug. Die sind einfach nicht so direkt, schon garnicht so direkt wie Du es beim 1:5er kennst.

Wenn Du auf Der Geraden voll das Gas aufziehst wirst Du Schlupf bekommen. Versuche mal mit weniger Gas aus der Kurve zu fahren und langsam "aufzuziehen".  Du solltest schon auf einen Lenkwinkel von 60-80 Grad gehen um es gut kontrollieren zu können. Der Lenkwinkel ist ja der maximale Winkel am Handy welcher zu 100% am Racer fĂŒhrt. Viel Lenkwinel fĂŒhrt also auch zu einer Beruhigung um die Mittelachse, Ă€hnlich dem Expo auf der Lenkung was Du kennst. Das benötigst Du beim Samsung eh, da bei diesem Telefon ohne Softsteering fast nichts geht da die Bewegungssensoren um den Mittelpunkt viel zu empfindlich sind.

Das "Eindrehen"  ist also mehr oder weniger eine Folge aus nicht ganz gerader Lenkung und Schlupf an der Hinterachse. Hier ist nĂ€mlich die nĂ€chste Besonderheit gegenĂŒber der Steuerung ĂŒber den Servoan Deinem 1:5er: "loslassen und Mitte/bzw. geradeaus" ist hier eben nicht. Im Gegenzug wĂ€ren, wenn es anders wĂ€re, auch keine schönen langen Drifts möglich.

 

Ich empfehle Dir folgende Modi:

Soft Steering: an

Drift Assistent: an

Drift-/Racemodus

unbedingt auf Pro fahren da hier das Gas wesentlich besser zu dosieren ist!

Lenkwinkel: zu beginn 80°, SpÀter im Racemodus dann 60-70°, Im Driftmodus zwischen 40-60°

 

Versuche nun mal alle FahrzustÀnde rauszubekommen... Was macht der Racer wenn ich auf dem Gas bleibe und bremse in der Kurve (Untersteueren). Was macht er wenn ich auf dem gas bleibe mit der Handbremse... dann das ganze wenn Du vom Gas gehst (also Last auf die VA bringst).. usw.

Erst wenn Du mal alle ZustĂ€nde kennengelernt hast und dann auch langsam anfĂ€ngst diese gezielt einzusetzen, DANN FÄNGT ES AN SPASS ZU MACHEN UND WIRD DICH NICHT MEHR LOSLASSEN 😉

 

Niemals aufgeben! Fast alle haben es geschafft und sind zufrieden!

 

Viele GrĂŒĂŸe

Ulf

vor einer Stunde schrieb Fury Wulf:

Wenn ich in der App auf Rennen gehe, dann ist die erste Runde die schnellste, scheinbar werden weitere nicht erkannt. Gibt es dazu eine ErklÀrung. 

Noch zur Ziellinie: GrundsĂ€tzlich scheint er die Linie ja zu erkennen. Das Problem wĂ€re also schon mal aus der Welt 😉

Du hast im RacemenĂŒ auch die Anzahl der Runden eingestellt? Falls nein, das solltest Du unbedingt. Sonst funktioniert es nicht!

Du stellst beispielsweise 6 Runden ein und dann zÀhlt er Dir die ersten 6 Runden und zeigt dann klein im Display "beendet" an.

Wenn Du jetzt den Motor ausmachst bekommst Du alle Runden angezeigt incl der schnellsten und der langsamsten.

 

Viele GrĂŒĂŸe

Ulf

Bearbeitet von Ulf Bohlender
  • GefĂ€llt mir 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich sehs bei uns im Verein. Rc Autos mit dem Drifter zu vergleichen, ist diese Äpfel und Birnen Nummer. Ich bin schon fast der Ansicht, dass sich Fahrer ohne "Vorbelastung" aus dem rc Bereich leichter tun, die Steuerung zu erlernen.

Im rc Bereich liegt der Fokus auf schneller höher weiter. Schaut man sich mal die VerhĂ€ltnissmĂ€ssigkeiten an, kommen völlig absurde Werte hochgerechnet aufs Original zusammen. Nimm ein Auto 1:10, dass aus dem Stand und 2 Sekunden auf 60kmh geprĂŒgelt wird. Das wĂ€ren 600kmh in 2 Sekunden. Da wĂ€ren alle Insassen tot.

So geht es weiter mit der Fahrleistung, Lastwechseln, Leistungs- zu GewichtverhÀltnis etc.

Das hier ist eine Simulation. Es geht um Fahrzeugkontrolle und nicht um das hĂ€ufig verbreitete Sch*piep*messen, irre Leistung aus den Autos rauszukitzeln. Soll nicht bös gemeint sein. Ich bin seit Ewigkeiten im rc Bereich unterwegs und weiss, wovon ich spreche 🙂

Mittlerweile ist die Zahl der Drifter bei uns im Verein auf 7 angewachsen, weil's immer mehr ĂŒberzeugt hat, sich mal auf was ganz neues einzulassen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Skaska

wĂŒrde ich so unterschreiben!

Am schnellsten kommen tatsÀchlich Rennfahrer zurecht. Die kenne die VorgÀnge im richtigen leben. Ein Rene Rast ist auf anhieb gut gefahren mit meinem Racer. Auch Timo Scheider oder Phillip Eng waren sofort gut dabei!

Am NĂŒrburgring bei der SimRacing Expo hatten wir auch einige RC-Car Fahrer am Stand weil ja zeitgleich ETS und EOS war. Olivier Bultynck ist hier besonders rausgestochen! War nicht so klar... er ist zwar mehrfacher belgischer Meister in verschiedenen Klassen, aber wie Du schon sagst, die RC-Car Fahrer haben es oft schwer.

Olivier ist nach zwei Minuten meinen V8, meinen Turbo und einen halben V12 leer gefahren... wie ein Uhrwerk!

Das war echt Klasse. NatĂŒrlich hatte er auch die Wochenendbestzeit beim Zuschauerturnier ganz locker in der Tasche 😉

Gruß

Ulf

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Liebe Leute 

Vielen Dank fĂŒr eure RatschlĂ€ge. 

Irgendwie scheint trotzdem etwas faul zu sein. 

Rechtskurve ist enger als Linkskurve. 

Wenig Gas kenn ich gut vom 1:5er um die Ideallinie kennen zu lernen. Was ich auch hier probiert habe. Keine wirkliche Kontrolle auch bei Langsamfahrt. Da werden die Radien so groß, dass die Gerade nicht ausreicht, halbwegs das Fahrzeug in die Spur zu bringen. 

Habe die vorgeschlagenen Einstellungen auch ausprobiert,  ist aber immer noch ziemlich unfahrbar-fĂŒr mich.  Anderes Handy geht ein bisschen besser.

Naja, fahre ansonsten einen Tesla S Model mit 2500 kg durch die Gegend, aber wenn der auch so eine unnatĂŒrliche Lenkung hĂ€tte, wĂŒrde ich nur von Leitplanke zu Leitplanke pendeln. Mit echter Fahrphysik hat mein Dr!fter wirklich nix am Hut

Habe das Fahrzeug auf den RĂŒcken gelegt und bei verschiedenen Gasstellungen Lenkbewegungen gemacht. Mindestens 0,5 sec Reaktionszeit, das macht das Ganze fĂŒr mich unfahrbar. 

 Schade, hĂ€tte mich sehr ĂŒber diese wirklich gute Idee gefreut.

LG

Wolfgang 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Fury Wulf:

Mindestens 0,5 sec Reaktionszeit

das ist aber nicht die Reaktionszeit, das ist die TrÀgheit die bei dem Setup eben programmiert ist. Jetzt  hast Du schon den V8. Der Turbo ist auf dewr Geraden noch mal empfindlicher. 

Mit den Updates auf 4WD wird es prĂ€ziser 😉

 

Auf dem RĂŒcken macht er eh nicht dasselbe wie auf den RĂ€dern.

Komm doch einfach mal wenn mehrere Leute zusammen fahren dazu. Dann siehst du das es funktioniert.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen 

Möchte ich gerne, bin in Oberösterreich in der NÀhe von Linz zuhause.  Gibt es hier jemanden der mit diesem GerÀt Erfahrung hat?

Auf dem RĂŒcken macht das Ding dasselbe wie auf den RĂ€dern, da sind keine Sensoren drinnen. Das Fahrverhalten kommt aus dem Handy.  Ausser die Mechanik hat einen Fehler, das glaube ich schön langsam. Versuche heute Abend ein Video zu machen.

Und danke nochmal fĂŒr eure Anteilnahme 🙂

LG

Wolfgang 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Abend die Herren,

Hatte gerade Zeit mich dem Tema nochmals zu widmen.

Good News: jetzt funktioniert er- gerade noch rechtzeitig bevor ich Ihn in die Tonne (Bucht) getreten hÀtte.

Nachdem ich bemerkt hatte, dass der Kurvenradius links rechts unterschiedlich und die Geradeausfahrt mit einem "Losbrechmoment" und somit unkontrollierbar war, habe ich die Zentralschraube so lange gelockert, bis die RĂ€dermotoren nicht mehr mit Strom versorgt wurden. Danach wieder solange fest gezogen, bis die Motoren wieder sicher Strom gezogen haben.

Und siehe da... ein viel besseres Fahrverhalten.

Danach eine halbe Stunde gefahren, dann hat die Kiste Spaß gemacht, er war auch auf der Geraden einwandfrei kontrollierbar. Hat sich wohl eingeschliffen. Da dĂŒrfte der Drehschemel ĂŒber die Schraube zu stark geklemmt worden sein!

Manchmal fĂ€hrt er noch leicht quer, die nĂ€chsten Runden wieder gerade, dann zuckt er bei Langsamfahrt- QualitĂ€tsprodukt wĂŒrde ich das nicht unbedingt nennen aber es funktioniert nun halbwegs.

Bei einem bleib ich aber... die Handysteuerung ist "Scheisse" wenn man Pistolen FS gewohnt ist. Dabei gÀbe es solche USB Dinger ab 29 Euro bei den Schlitzohren meine ... Augen (sorry hat Freud zugeschlagen), fehlt nurmehr die Anbindung, das kann doch wohl nicht so schwer zu programmieren sein- oder?

Danke nochmals fĂŒr Eure Kommentare und Durchhalteparolen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr spĂ€ter...
  • 1 Jahr spĂ€ter...
Am 18.1.2019 um 17:57 schrieb Fury Wulf:

Beiï»ż einem bï»żleib ich aber... die Handysteï»żuerung ist "Scheisse" wenn man Piï»żstolenï»ż FS gewohntï»ż istï»żï»żï»ż.ï»ż

Oder so wie ich Controller gewohnt ist fĂŒr Racing Sims.

Ich finde auch, dass ein optionaler Bluetooth Controller (oder mit Halterung und Kabel) Dr!ft um Welten besser machen wĂŒrde, obwohl ich mit dem derzeitigen Lenksystem schon einigermassen zurechtkomme.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 25.12.2021 um 18:50 schrieb AquaDrifter:

Bei so einer wichtigen Schraube wĂŒrde man denken, dass diese doch mit einem vorgegeben Drehmoment festgezogen wird. Kennt den jemand?

Den gibt es nicht, bzw liegt der, zumindest bei meinen, bei jedem woanders. Die Schraube wird auch nicht wirklich bis zu einem Anschlag festgedreht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 18.1.2019 um 17:57 schrieb Fury Wulf:

Bei einem bleib ich aber... die Handysteuerung ist "Scheisse" wenn man Pistolen FS gewohnt ist. Dabei gÀbe es solche USB Dinger ab 29 Euro bei den Schlitzohren meine ... Augen (sorry hat Freud zugeschlagen), fehlt nurmehr die Anbindung, das kann doch wohl nicht so schwer zu programmieren sein- oder?

 

Freut mich, wenn es nun klappt.

Eine Steuerung via Controller oder Pistolen-FB wird es so wohl nie geben. Das komplette Fahrverhalten wird in der App berechnet. Das Fahrzeug ist lediglich das Ausgabemedium dessen, was du am Smartphone machst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite fĂŒr Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer DatenschutzerklĂ€rung