Zum Inhalt springen

Decals selber erstellen/ ausdrucken


Ueli de Raser
 Teilen

Empfohlene BeitrÀge

  • 2 Wochen spĂ€ter...

Hallo,

ich habe mich auch schon mal damit befasst, man mĂŒsste diese decals am pc in einem Programm, wie zb. „Illustrator von adobe“ erstellen und diese dann ĂŒber einen Plotter drucken.

Aber die Anschaffung dafĂŒr ist mir persönlich zu teuer dafĂŒr.

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt spezielle Decalfolie die du selber bedrucken kannst. Gibt es sowohl fĂŒr Laserdrucker als auch fĂŒr Tintenstrahler. Das ist zwar kein Vergleich zu professionellen Decals, funktioniert aber schon ganz ordentlich. 

Letztendlich steht und fĂ€llt das ganze mit der QualitĂ€t des Druckers und natĂŒrlich der Vorlage. Je kleiner deine Decals werden sollen umso schwieriger wird es. In der Regel weil der Drucker das dann nicht mehr gescheit hinbekommt.

Wenn du da etwas selber "malen" willst, sollte das mit jedem Grafikprogramm möglich sein. Da kann man ja erstmal etwas kostenloses ausprobieren. Ich habe paint.net benutzt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe dieses Papier benutzt:

https://www.amazon.de/gp/product/B00835TC7Q/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o01_s00?ie=UTF8&psc=1

Gibt es in Transparent und weiß...

Handhabung ist wie folgt: Drucken, Trocknen, Klarlack drauf, Trocknen, Ausschneiden und aufbringen...

Ich fand das Ergebnis wirklich okay, beachten muss man: die wenigsten Drucker können weiß drucken! 🙂
Braucht man also zB weiße Schrift, muss man auf weißes Papier die Umrisse der Schrift in der Farbe drucken, die dann auch der Untergrund hat...

Hier ein paar Bilder von Sachen die ich selber erstellt habe...

Beim HDC One: Das HDC Logo auf der Seite,

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

der Namenszug in der Seitenscheibe, das Logo auf dem Dach

Beim iron Man: Eigentlich alles ausser den Sturmkind-Aufklebern und die Reifendecals...

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Gruß
Markus

 

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate spĂ€ter...
  • 1 Monat spĂ€ter...
Am 8.8.2019 um 17:04 schrieb MarkusR:

Ich habe dieses Papier benutzt:

https://www.amazon.de/gp/product/B00835TC7Q/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o01_s00?ie=UTF8&psc=1

Gibt es in Transparent und weiß...

Handhabung ist wie folgt: Drucken, Trocknen, Klarlack drauf, Trocknen, Ausschneiden und aufbringen...

Ich fand das Ergebnis wirklich okay, beachten muss man: die wenigsten Drucker können weiß drucken! 🙂
Braucht man also zB weiße Schrift, muss man auf weißes Papier die Umrisse der Schrift in der Farbe drucken, die dann auch der Untergrund hat...

Hier ein paar Bilder von Sachen die ich selber erstellt habe...

Beim HDC One: Das HDC Logo auf der Seite,

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

der Namenszug in der Seitenscheibe, das Logo auf dem Dach

Beim iron Man: Eigentlich alles ausser den Sturmkind-Aufklebern und die Reifendecals...

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Gruß
Markus

 

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Hallo

Bitte melde dich an um den Link zu sehen.

,

du hast auf weißem Papier gedruckt. Wie hast du den goldenen Hintergrund vom HDC Logo am 2. Wagen hinbekommen?

(bearbeitet: đŸ€Šâ€â™‚ïž)

Machst du auch Auftragsarbeiten fĂŒr "Kollegen"? 🙏 😂

Beim Warten auf den Re-Import von einem Red-Turbo hab' ich mal Gimp angeworfen:

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Und ums verrecken habe ich nirgendwo Decals mit Schachbrettmuster gefunden. FĂŒr den weißen Löwenkopf mĂŒsste man also roten Hintergrund drucken. Kennt jemand die offizielle RAL-Farbe des Red-Turbo? Die "23" zu drucken wĂ€re dann wohl die grĂ¶ĂŸte Herausforderung. (Schlagschatten)

 

GrĂŒĂŸe

THR3360

Bearbeitet von THR3360
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich wĂŒrde den Löwen auf weißes Papier drucken mit rotem Hintergrund, ja.
Da du aber NIE, egal was du machst, den Farbton 1:1 hinbekommst - einfach mit einem Skalpell genaustens an der Außenlinie des Löwen entlang schneiden.

Bleibt ein winziger Fizzel Aussenlinie, so ist dieser rot und fÀllt weniger auf - im Grunde solltest du aber zusehen dann das komplette Logo auszuschneiden.

Ist ne gute Arbeit, aber machbar mit etwas Geschick.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 6 Monate spĂ€ter...
Am 16.11.2019 um 14:42 schrieb THR3360:

Hallo

Bitte melde dich an um den Link zu sehen.

,

du hast auf weißem Papier gedruckt. Wie hast du den goldenen Hintergrund vom HDC Logo am 2. Wagen hinbekommen?

(bearbeitet: đŸ€Šâ€â™‚ïž)

Machst du auch Auftragsarbeiten fĂŒr "Kollegen"? 🙏 😂

Beim Warten auf den Re-Import von einem Red-Turbo hab' ich mal Gimp angeworfen:

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Und ums verrecken habe ich nirgendwo Decals mit Schachbrettmuster gefunden. FĂŒr den weißen Löwenkopf mĂŒsste man also roten Hintergrund drucken. Kennt jemand die offizielle RAL-Farbe des Red-Turbo? Die "23" zu drucken wĂ€re dann wohl die grĂ¶ĂŸte Herausforderung. (Schlagschatten)

 

GrĂŒĂŸe

THR3360

Moin...

Wo bekommt man die Grafik (Umrissgrafik) des Drift-Racer her? đŸ€”

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb boomax_brubaker:

Moin...

Wo bekommt man die Grafik (Umrissgrafik) des Drift-Racer her? đŸ€”

Die ist von roll-rennstrecke.de. Habe aber den link nicht mehr.

Bitte melde dich an um AnhÀnge zu sehen.

 

GrĂŒĂŸe

THR3360

Bearbeitet von THR3360
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite fĂŒr Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer DatenschutzerklĂ€rung